Der Vulkan, der auf Big Island letztes Jahr aktiv geworden ist, ist nicht der grosse Hauptvulkan, sondern der Kilauea. Dieser Vulkan hat noch einige Nebenvulkane und Krater. Diese habe ich heute abgefahren. Wandern kann man meist nicht mehr, da die alten Pfade weggeschmolzen sind. Der Kilauea ist, wie ich schon gesagt habe, nicht überlaufen, sondern ist unten ausgelaufen. Das Innere des Vulkans hat sich verflüssigt und der Topf ist einfach ausgelaufen. Durch die Risse in der Bergflanke.
Wie immer habe ich interessante Tiere und Pflanzen gesehen. Heute auf der Strasse die toten Tiere: Grosser Hund, grosse Wildsau, Katze und mehrere Mangusten
Die Mangusten sehe ich immer wieder über die Strasse laufen (gucken natürlich nicht rechts und links). Manchmal sehe ich auch Wildschweine, heute 2 mittlere, leider hats nicht mehr für ein Foto gereicht. Dann am Vulkan die Nene.

Die Lava fasziniert mich immer wieder 
Wanderpfad um den Vulkan 
Leider müssten die Bäume zurückgeschnitten werden 
Es dampft immer noch, oder immer wieder 
Blick in den „neuen“ Kraterboden, die Caldera 



Nene, Hawaiianische Gans 
Ein weiterer Vulkan 


Noch ein alter Schlot 
Das ist der Schönste! 
Riesige Lavafelder 
Lava gibts auch in farbig 

Am Meer dann der Hōlei Sea Arch 

Das Grün kommt wieder, aber nicht so schnell, wie ich mir gedacht habe. 

Eine weitere Caldera 
Am Rand legen die Hawaiianer Geschenke nieder für Pele. Auch wenn es dann ein Weihnachtsstern ist. 
Hier ist vor einem Jahr die Lava frisch geflossen und schon stehen wieder Häuser und es wird neu begrünt. 
Das Dunkle ist ein Wildschwein, welches sich gerade im Gebüsch verkriecht.

Da hast du völlig recht – Lava ist immer wieder faszinierend. Toll, wie sich die Flüsse der flüssigen bis hin zur abgekühlten Lava unterscheiden!
Deine Pflanzenfotos sind hübsch, sowas findet man hier nur im Blumenladen oder auch mal auf der Fensterbank.