23.5.2018 Am Morgen habe ich mir also die Brutstätte des Bösen angeschaut (Wolfschanze) und Tausende von anderen Touristen auch, aber einen Ticken später als ich, so dass sich die ganzen Mücken auf mich stürzen konnten. In den Bunkern, jetzt gesprengt, hat einmal ein Blutsauger übelster Art Pläne geschmiedet, heute sind andere Blutsauger eingezogen, zu den besagten Mücken nämlich eine seltene Kolonie Fledermäuse! Erstaunlich, dass diesen Tieren so wenig Lebensraum reicht um wieder heimisch zu werden.
Danach hatte ich genug vom langsamen Hötterlen auf den Alleelandstrassen und zog ohne weiteren Halt nach Norden – nach Litauen. Das Land sah allerdings nicht viel anders aus, die Häuser ähnlich, jedoch mehr Holz und eher zu Siedlungen zusammengefasst. Dieser Typ Hütten wird wohl von hier bis Sibirien ähnlich bleiben – wobei man natürlich bedenken muss, dass viele Leute in Sibirien genau aus Polen und dem Baltikum herstammen.
Inzwischen habe ich mir in Litauen (das Baltikum gehört zur EU und hat Euro!), bei Kaunas, ein weiteres Freilichtmuseum angeschaut. Allerdings nur von aussen, die Häuser waren schon geschlossen, weil ich so spät ankam.
Ich überlege mir: Wenn ich ein Tal kaufe, darin Freilichtmuseen mit Häusern aus jedem Land von Europa baue, dann kann man ohne Kilometer zu machen sich Europa gemütlich anschauen. Was zwischen den Freilichtmuseen nämlich zu sehen ist, ist inzwischen normal europäischer Standard und überall gleich. Ausser der Schweiz natürlich *smile, die glänzt mit einem Gebirge oder man besucht ein Land mit Strand oder macht Städtereisen.
24.5. Weiterfahrt durch Lettland nach Estland. Sitze jetzt als einziger Besucher auf einem netten Campingplatz, die Wäsche wäscht und morgen gibts wieder eine heisse Dusche für mich.
- In den gesprengten Bunkermauern fühlen sich heute die Fledermäuse äusserst wohl
- Sümpfe um das Gelände – ideal für Mücken
- Die masurische Seenplatte – habt ihr „So zärtlich war Suleiken“ gelesen? Nein? Dann schleunigst nachholen!
- Litauen
- Freilichtmuseum in Litauen
- Wilde Lupinen (ich liebe sie, und auch die Schnecken in meinem Garten)
- So hätte ich mir mal ein Gartenhäuschen gebaut *träum
- Genügend Misteln für alle Zaubertränke der Welt
- Auch auf den Gehöften hat man die Mauern hübsch verziert
- In jeder Senke liegt so ein kleiner Weiher
- Was ist denn da los? 20 Reisebusse können sich nicht irren
- Der Berg der Kreuze
- Was sind die Menschen sachgebuden… die Bunkermauern stützen sie mit Stecken (nix ist vergessen *seufz), die Brücken hängen voller Schlösser und hier setzt sich jeder sein Kreuz
- Man betet an




















