Nachdem ich meine privaten Angelegenheiten geordnet hatte, Internet funktioniert jetzt, fuhr ich gestern weiter zum Röntgenmuseum (ich habe Röntgenassistentin gelernt). Bei einer sehr interessanten und netten Bekannten von B. wurde ich danach zum Tee eingeladen. Ich sollte dort vergessene Gegenstände abgeben. B., ich habe dir den Chip mit den Fotos dagelassen, er sei dir geschenkt.
Danach gings weiter Richtung Lindlar, wo ich heute morgen das Freilichtmuseum besucht habe. Es lieferte genau das, was ich mir von einem Freilichtmuseum wünsche. Mind. eine Vorführung (hier die Seilerei, was sehr spannend und gekonnt erklärt wurde), dann mind. etwas Regionales zum Essen, dann mind. eine Person in passenden Kleidern (die Hauswirtschafterin).
Weiter gings nach Andernach am Rhein, wo man sich den Spass und sein Glück gemacht hat, einen Geysir zu bohren. Es ist schon die dritte Bohrung. Dazu gibt es ein Geysir-Center mit modernem Museum und eine Schifffahrt zum Geysir am Rheinufer (nein, ihr könnt nicht selber zufahren). Dafür gibt es ein grosses Parkplatzgelände, wo auch Womos bequem parken können. Der Geysir war denn auch sehr brav und produktiv. Als Fremdenführer war heute ausnahmsweiser der Oberbürgermeister von Andernach zugegen und erzählte, wie sehr dieser Geysir seinen Bürgern am Herzen lag. Auch konnte er mir meine Fragen nach den früheren Bohrungen beantworten. Diese Bohrlöcher wurden damals mit Beton zugegossen und sind im Naturschutzgebiet wieder überwachsen worden.
- An so einem Betatron habe ich noch gearbeitet.
- Röntgenverbrennung an der Hand. Der Arzt trug danach meist schwarze Handschuhe (Erzählung von älteren Kolleginnen).
- Hier fertigte man Putzwolle an aus alten Hadern (Lumpen), ein elend unsauberes und staubiges Geschäft.
- Im Kleinsthaus, einem ehemaligen Backaus (Küche, Wohnstube und 2 Zimmer darüber, auf 40 Quadratmetern, wohnten alle diese Personen! Da ist ja meine Rosinante direkt luxuriös.
- In der Seilerei.
- Fachwerkhaus mit Lehmwand.
- Man sieht es genau! Streifen machen schlank.
- Also eine Badewanne fehlt in meiner Rosiante noch. Ob dieses Modell noch Platz hätte? Es braucht sicher nicht viel Wasser …
- Manchmal träumt man.. auch von so einem Haus.
- Auf dem grossen Park- und Stellplatz in Andernach tummeln sich die Wohnmobile in vorderster Front. Ich nur dahinter, dafür billigst auf dem Autoparkplatz.
- Am Rhein.
- Regi, dies wäre jetzt das Seifenkraut.
- Selfie im Spiegel. Damit ihr mich auch mal wieder sehen könnt.
- Andernach im Regen.
- Weinanbau hier, aber weiter unten sind die Terrassen leer.
- Der (künstliche) Geysir am schlafen.
- Es ist der höchste Kaltwassergeysir der Welt und er hat für uns sein Bestes gegeben!
- Anscheinend 90% nur Luft. Aber dafür kommt er auch über 60m hoch!



















Danke für den Pflanzen-Tipp, da werd ich mich umschauen, ob es bei uns im Wald oder Wiese auch zu entdecken ist…
Noch ein Tipp für Dich und andere Reisende, falls Du mal wieder in der Lausitz bist:
http://erlichthofsiedlung.de