Für heute haben wir uns den Botanischen Garten am „Sleeping Giant“ vorgenommen. Der Garten war wunderschön, viele blühende Orchideen (ja, ich bin ja jetzt im Sommer) und vom Preis her sehr günstig. Leider wurden wir verregnet. Das machte aber nichts, denn wir fuhren gleich weiter zum Mudpool und den heissen Quellen. Die Amis haben im zweiten Weltkrieg einen hässlichen Sumpf in ein Erholungsspa umgebaut – welches leider auch hässlich ist, aber dafür seinen Dienst erfüllt. Würde man im originalen Pool baden, dann hätte man Verbrühungen. Man kann darin ein Ei hartkochen.
So habe ich mich also brav mit dem Schlamm eingeschmiert. Dann trocknen lassen. Dann im Mudpool wieder abgewaschen, im Bodenschlamm noch etwas rumgestapft und mir danach in den 3 weiteren Becken den Rest des Schlamms weggewaschen. Jetzt bin ich wieder blitzsauber, habe seidige Haut und werde diese Nacht sicher wieder wunderbar schlafen.
Danach gingen wir zu einem Touristenort, wo es uns jedoch gar nicht gefallen hat – dafür konnten wir dort in der Nähe einen Drechsler besuchen. Der arbeitet mit selbst gebauten Riesenmaschinen und kann eine Tischplatte von 115cm Durchmesser drechseln. Sein Garten ist voller Riesenbäume, die dort vor sich hintrocknen. Er arbeitet vor allem für die hiesigen Hotels. Klar, ein Privatmensch kann diese Arbeit nicht mehr bezahlen.

Ananas Pflanzung 
Hier sieht man eine reife Ananas 
Im botanischen Garten 











Ein Bula Bula für meine Leser von Navi 




Ich werde immer jünger – das kann nicht gut gehen 😉 

Am Hafen von Denarau 
Beim Drechsler Nad 

Ich denke 1 m im Durchmesser 
Tolle Sachen! 
Das wird eine Bar 
Nad 
Sein Maschinist 
115cm Durchmesser lassen sich hier drehen! 
Alles selber gebaut

Das hätte mir allesamt auch gefallen!