Trosa und Stockholm

Am Ende der Welt liegt Trosa. Schweden hebt sich, seitdem die grossen Eismassen der Eiszeit geschmolzen sind, jedes Jahr um ca. 10 mm. Deshalb wurde das Dorf Trosa immer länger, eben bis ans Ende der Welt. Aber auch immer hübscher!

Das Wetter ist wechselhaft. Nach einem Smörrebröd (Butterbrot) kam der kalte Regen und wir fuhren weiter nach Södertälj. Dort war eine einzige Baustelle und auch sonst gefiel es uns dort nicht. Also ging es weiter nach Stockholm. Dort machten wir kurzen Prozess und bezogen einen Parkplatz im absoluten Stadtzentrum! So waren wir gleich vor Ort und haben schnell die meisten Sehenswürdigkeiten besichtigen können. Ein Scooter brachte uns dabei schneller durch die Strassen. Und so konnten wir weiter ziehen zu einem uns gemütlichen Stellplatz an einem kleinen See im Norden von Stockholm, deren es viele gibt.

2 Gedanken zu „Trosa und Stockholm

  1. Gisela Weiler

    So, so – ihr habt euch einen elektrischen Tretroller gemietet. Oder gibt es die in Stockholm umsonst?
    Wie ich sehe, habt ihr auch wieder recht schönes Wetter – und ein Frühstück, das bis zum Abend satt macht – heftig!
    Dazu ein Handtaschenladen…konntest du da vorbei ohne eine neue Tasche mitzunehmen?
    Euer Stellplatz für die Nacht ist wieder mal ein Träumchen…

    Antworten
    1. admin Beitragsautor

      Danke für die Blumen 😁ja, wir haben uns die APP heruntergeladen. Sollte man besser im Voraus machen. Ich habe mir in Roskilde wirklich eine neue Bauchtasche gekauft, die alte war nach sicher 20 Jahren etwas abgegriffen. Stellplätze sind absolut der Wahnsinn hier… Wer auf einen CP gehen muss hat unser absolutes Mitleid. Aber für morgen ist mal wieder Haare waschen angesagt….Body jedenfalls heute im See gebadet🐟😁

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert