Jeder Tag ein Highlight

9.7.22

Wir besuchten bei Linköpping den Kinda-Kanal, merkten dann aber schnell, dass bei Berg die 7-fache Schleusentreppe viel interessanter wäre. Also fuhren wir weiter… dort war aber grosser Stau. An der Schleuse angekommen sahen wir schnell, dass ein Schiff etwas Mühe hatte. Fritz sprang herbei und half kräftig mit. Man dankte und fragte, ob wir auch hier seien um den schwedischen König zu sehen. Also gingen wir doch los weiter zum Fest und wirklich!!! Dort sahen wir den König eine Rede halten! Natürlich extra für uns *big smile

Weiter ging es dann nach Norrköping, eine Industriestadt. Wir machten das obligate Foto mit dem Museum der Arbeit und spazierten etwas am Fluss entlang auf Stegen. danach gab es ein Eis. 😉
Weiter ging es nach Nyköping, immer getreu der Drehorte zu Inga Lindström, aber nicht genau an die Orte, sondern nur weil die Gegend sicher zu den schönsten von Schweden gehört. In Nyköping sahen wir alte Felsritzungen bei Släbro aus der Bronzezeit.
Die Nacht werden wir nun in Öxelösund verbringen. Da hat man einen grossen einfachen Parkplatz direkt am Meer für Wohnmobile „aufgewertet“. Wir sind aber etwas enttäuscht weiter gezogen zum nächsten, einfachen Platz – jedoch ausgestattet mit Toilettenhäuschen. Hier erwarten wir wieder einen schönen Sonnenuntergang. Keine Angst… nach Stockholm müssten wir den Sonnenaufgang berücksichtigen und das um 2 Uhr morgends… wohl eher nicht :-)))

3 Gedanken zu „Jeder Tag ein Highlight

  1. regi

    Alle Achtung! Ein abwechslungsreiches Programm habt ihr bei eurer Reise, sogar den König habt ihr gesehen 🙂👍👍
    Viel Vergnügen weiterhin!
    LG

    Antworten
  2. Gisela Weiler

    Es ist einfach toll, was ihr alles zu sehen bekommt! Ihr habt eure Route gut geplant – oder reist ihr spontan dahin, wo das Wetter schön ist?
    Auf jeden Fall seid ihr einsame Spitze beim finden der schönsten Plätzchen auf dem Kontinent!

    Antworten
    1. admin Beitragsautor

      Danke – die Route ging ja durchs Inga Lindströmland. Als ich damals eine andere Route fuhr war weniger zu sehen. Da ging es alles dem Meer entlang.
      Die Stellplätze finde ich mit der APP Park4night – aber ich muss nie lange suchen. Den heutigen Platz sah ich eben im Reiseführer beschrieben als der schönste Badeplatz in Schweden überhaupt!!! Viel ist auch Zufall.. oder dann habe ich inzwischen eine Nase für schöne Ecken. Aber den König sehen, das war wirklich speziell und ungeplant.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Gisela Weiler Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert