Heute morgen hat der Regen aufgehört und ich konnte in Ruhe die Pelzrobben/Seebären besichtigen. Da war was los! Leider waren sie zu weit weg um zu filmen. 
Dann fuhr ich noch etwas auf einer Sackgasse nach Norden und wer würde das vermuten? Fand ein Museum über Country Musik! Jetzt weiss ich endlich wo all die Autogramme gelandet sind und was man damit macht. Barry Skinner (DJ Barry) hat selber Musik gemacht und kennt jeden in der Branche. Ausser unseren Schweizern (Peter, Sue und Marc). Aber er kennt das Lied Ramblingrose und hat es mir vorgesungen. Zu sehen als Video auf Facebook. Herzlichen Dank Barry!!!
Danach fuhr ich weiter zu einer Kohlengrubenstadt. Die Anlagen und Häuser sind zwar abgebrochen worden, aber an den Grundmauern kann man doch noch etwas davon erkennen. 
Danach verliess ich den Norden und fuhr nach Osten. Bald muss ich auf die Fähre nach Wellington, auf die Nordinsel. Aber ich habe bis jetzt so ziemlich alles gesehen, was es zu sehen gab. 






Mami links gähnt und der ganze Zoo um sie herum wuselt und quieckt 






Rolle für die Luftseilbahn um Kohle zu transportieren 
Hier wurde die Kohle sortiert und auf grössere Wagen verladen und dann über die schiefe Ebene nach unten geschickt 
Vor der Luftseilbahn benutzte man ein Lorenzug an Metallseilen 
Oben furh die Lorenbahn 
Der Beginn der schiefen Ebene 
So sah das früher aus. Lorenbahn 2, schiefe Ebene 7 
Tolles Panorama 
Die schiefe Ebene von oben 
Noch eine hohe Säule steht von der Seilbahn 
Unten an der schiefen Ebene 
Ueberlagerung mit einem Foto von daumal 
Am Buller River – man merkt, es hat gestern viel geregnet. 
