Leider sind viele der Sehenswürdigkeiten von Trinidad etwas ramponiert. So ist die aufgegebene Kirche unterwegs völlig überwuchert, der alte Friedhof verschwunden. Die Baumbuskathedrale ist zwar nur aus Bambus, aber man könnte die Stelle etwas pflegen. Es ist nämlich wirklich andächtig da hindurch zu gehen. In der Macqueripe Bay wird es etwas besser, besonders, da sich hier der Touristenmangel positiv auswirkt. Wir baden stundenlang (?) fast alleine. Bis der Haifisch kommt.. oder ist es nur eine Schildkröte? Auf dem Heimweg gönnen wir uns noch ein Roti. Das ist Fleisch mit Kichererbsen und Kartoffeln in einem fluffigen Pfannkuchenteig. So ungefähr. Es ist indisch, also lecker gewürzt.
Nachtrag: An meinem letzten Tag sind wir noch einmal zur Bay zum Baden gefahren. Jetzt bei strahlendem Sonnenschein!

St. Chad’s Church. Das Dorf musste geräumt werden als die Amerikaner im zweiten Weltkrieg hier eine Basis benötigten. 
Samaan Tree, Regenbaum 
Da wohnt viel in dem Baum drin 
Die Bambuskathedrale 

Hier könnte etwas aufgeräumt werden. Einem waschechten Schweizer juckt es da sehr in den Fingern. 
Die Macqueripe Bay ladet zum Baden ein 
Pfirsichpalme (habt ihr je von Chicha gelesen?) 
Wir haben die Bucht fast für uns alleine. Das Wasser ist angenehm in der Temperatur und wir vergnügen uns bis die Sonne untergeht 


Mein Roti. Hat gut geschmeckt, war aber auch reichlich. 
2 Wochen später… noch enmal baden bei schönstem Wetter!

An diesem Strand wär ich gern dabei gewesen.
:))