Heute morgen wieder viel Regen. Ein Teppich, den ich vor 2 Tagen gewaschen habe, wird nicht trocken und so hängen wir ihn aussen am Auto auf. Bald fällt uns ein extremer Gestank auf. Wir werden dem Teppich wohl einen Waschmaschinengang gönnen müssen, mit Schleudergang.
Dann geht es etwas in den Süden wo eine alte Holzbahn lockt. Leider ist die Bahn nicht wirklich alt, weder Dampfbahn, noch sind die Wagen vor Regen zu schützen. So fahren wir im Regen weiter nach Przemysl. Wie man das (deutsch) ausspricht? Prömischl.
Wir gönnen uns erst etwas Ruhe, dann einige Kirchen, sogar mit Gottesdienst. Später Weiterfahrt auf einen luxuriösen Campingplatz mit Waschmaschine und gutem Restaurant.
- …und die Nebel wallen… und der Herbst beginnt… *seufz
- Ueber diese Brücke müssen wir fahren.
- Der Fluss ist noch ganz braun von den Regenfällen der letzten Tage.
- Die Backsteinkirchen sind in dieser Region jetzt „Mode“.
- Was ist denn das? Eine Kurzkirche?
- Die alte Holzbahn (nicht die Touristenbahn, die steht dahinter). Interessant ist, dass damals das Holz oft nicht auf einen Wagen geladen wurde, sondern auf zwei einzelne Achsen.
- Schlüssel – zu was wohl?
- Immer wieder sieht man sehr gepflegte Gärten.
- Schloss Krasiczyn
- Das Schloss ist heute ein Kongresszentrum
- Kirche in mit Gottesdienst im orthodoxen Stil
- Der brave Soldat Schweijk mit einem Hündchen














