Seit dem Wochenende nisten bei uns die Stare. Ich störe da nur. Gut, dass ich sowieso am Montag auf meine grosse Reise aufbrechen wollte.
Liebe Leser, so ihr mich begleiten möchtet, dann packt für heute mal Bergstiefel oder gute Schuhe ein, eine Badehose, Taschenlampe, Regenjacke und trinkt vorsorglich einen grossen Schnaps.
Ich bin nämlich heute ins Onsernonetal gefahren. Da habe ich vor einigen Jahren schon einmal gemacht, mit meinem Mann zusammen. Damals hat es auch geregnet, es war auch April, und wir hatten nicht genügend Zeit über die Brücke zu den Bädern, Bagni die Craveggia, zu gehen.
Heute also, alleine (ich weiss warum mein Mann lieber arbeitet anstatt mitzukommen *lach – es wird bei mir immer so anstrengend). Die Fahrt durchs Tal ist sehr kurvenreich, ich hoffe, der Schnaps hilft euch als Kurvenwasser.
Es regnet wieder. Ich muss das Auto stehen lassen und 40 Minuten im strömenden Regen die Strasse hinunterlaufen.
Ich weiss noch vom letzten Mal, dass ich über die Brücke muss. Das mache ich und klettere hinauf zu der alten italienischen Kaserne und wieder hinunter.
- Hat es jetzt eine Furt, es ist völlig überflüssig über die Brücke zu gehen. Geht einfach geradeaus!
- Haben die guten Leute, die das Bad renoviert haben vergessen den Wegweiser zu ändern. *knurr
- Sehr umweltfreundlich gedacht für die Frösche einen Laichplatz anzulegen. Ich denke, man könnte den, nach der Laichsaison, auch gut fürs Kneippen gebrauchen.
- Was sollen die neuen Badewannen? Ich seh den Sinn nicht, besonders, da die Wasserhähne schon kaputt sind.
- Das Wasser hat angenehme 28°C!!! Ideal für einen heissen Sommertag, aber nix fürs Linchen im April. Aber nachdem ich nun schon die ganze Strapaze auf mich genommen habe, geh ich eisern ins Wasser!
Ich fahre nach der Besichtigung und dem Bad wieder nach Locarno hinunter. Dort suche ich einen McDonald auf um euch diesen Bericht zu übermitteln. Dann gehts weiter zu einer stillen Ecke und einem erholsamen Schläfchen.
- Die Staren erobern das Brett, welches ich für die Gartenrotschwänze angebracht habe. Es ist klar, ich bin hier überflüssig und muss weg.
- Sollen das 3 Nester werden?
- Kafirast am Vierwaldstättersee
- Die Kirschbäume blühen, der Frühling ist gekommen!
- Im Onsernonetal ist es sehr malerisch, ein Besuch, der sich sicher lohnt
- Die Bagni von oben und erfreulicherweise ist neu eine Furt zu sehen.
- Ueberall Wasserfälle
- Das war sicher mal ein Bad für die 1. Klasse. Weiter hinten stehen dann gleich 4-6 Wannen in einem Raum.
- Der Pfeil markiert die Oberkante von der Zisterne. Rechts bin ich hochgeklettert um in die Zisterne zu gelangen.
- In der Zisterne hat es 28°C, aber das Wasser ist schön klar und sauber.
- Das Laichbecken für die Frösche
- Vorne sind die beiden Laichbecken zu sehen, pardon, die Kneippbecken. Dahinter die beiden Badewannen, wo die Wasserhähne kaputt sind. Mir ist die ganze Renovation suspekt, ausser der Furt, die ich jedoch 10 cm höher angelegt hätte.
- Hier sieht man die ehemalige Anlage mit den Ueberresten dahinter
Hast du da echt gebadet ?! So ganz für dich!?
Bei uns im Glarnerland ist es kalt und es hat heute nur einmal geregnet. Die Temp. bei dir in Italien dürfte wärmer sein.
Deine Fotos sind super.
Ja, aber ich war mir etwas unsicher ob ich da wieder von selber rauskomme und bin somit nur mit den Beinen eingetaucht. Sicher ist sicher. Gestern war Sturmwind hier und in der Nacht auch Regen, aber jetzt wieder schönstes Wetter und ich sitze gerade an einem Ort, wo ich mir überlege noch einige Stunden zu bleiben, so schön ist es hier. Es hat ein altes Waschhaus. Soll ich meine Schmutzwäsche hier waschen??? Die Lust kommt mich an…