Roskilde

6. Juli 2022

Den Namen Roskilde kennt ihr nun sicher, denn wir haben inzwischen erfahren, dass am 2.7. die Tour de France hier gestartet ist. Das erklärt uns auch die vielen gelben Fahrräder und Dekorationen. Unser Rastplatz gestern Abend war übrigens ganz in der Nähe der Festlichkeiten. Da haben wir mal wieder ein Riesenglück gehabt, dass wir dem entkommen sind.

Heute haben wir als Erstes den Dom von Roskilde besucht, UNESCO Weltkulturerbe, wo ca. 39 Könige bestattet sind. Dann gings weiter zum Vikinger-Schiffmuseum. Es freut mich enorm, dass Fritz (getauft Friederich, wie viele Könige hier) sich so begeistern kann an dem was ich ihm aussuche.
Ein Bummel durch das hübsche Städtchen hat uns noch fehlende Gegenstände finden lassen.
Jetzt sind wir auf einem sehr schönen Stellplatz, in der Nähe mal wieder ein kleiner See, den wir inzwischen umrundet haben. Fritz lässt den Generator laufen, weil wir heute weniger als 30 Minuten mit dem Auto gefahren sind – somit habe ich genügend Strom um den Laptop zu betreiben.

2 Gedanken zu „Roskilde

  1. Gisela Weiler

    Super, Roskilde! Die ersten Bilder, die ich davon sehe. Ich kenne Roskilde aus den Einherjer-Romanen, Wikinger-Romanen und anderen Fantasy’s. Richtig schönes Städtchen! Und ihr habt -wie eigentlich immer- einen schönen Schlafplatz gefunden.
    Bei der Mahlzeit, in die Fritz so herzhaft hineinbeißt, kräuselt sich meine Haut ein bißchen. – Ist euch schon die herrliche, pinkfarbene Salami in Dänemark aufgefallen?

    Antworten
    1. admin Beitragsautor

      Roskilde ist wirklich wunderschön. Fritz liebt Hot Dog und der Verkäufer war ausgesprochen herzlich und wollte uns beide fotografieren, als er meine Bemühungen sah. Ich musste ihm jedoch erklären, dass Fritz beide Hot Dogs selber essen würde ;-)))

      Ich selber bin mit fremder Wurst äusserst zurückhaltend.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu admin Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert