Da ich nun eine einheimische SIM-Karte besitze (für 5 Tage allerdings nur) kann ich endlich Uber benutzen. Das ist schon eine enorme Erleichterung! Wirklich einfach zu bedienen, einfach zu bezahlen und ich werde immer sofort gefunden – innert wenigen Minuten abgeholt – und problemlos an mein vorher eingegebenes Ziel gebracht. In einem Land, und besonders in einer Stadt wie hier, ist Uber ein absoluter Segen.
Ich lasse mich also wieder dahin bringen wo ich gestern die gefahrene Stadtbesichtigung gesehen habe und laufe nun alles zu Fuss in Ruhe ab. Die alte Kolonialstadt ist zum Glück nicht allzu gross, und freundlicherweise sehr interessant.
Danach lasse ich mich zu den Höhlen fahren und dann weiter zum botanischen Garten. Leider kann ich den Garten nicht empfehlen. Jedes Haus (Schmetterlingshaus) muss zusätzlich bezahlt werden, im Garten fährt eine Bimmelbahn und man sieht… vor lauter Bäumen den Garten nicht. Es gibt keine Blumen! Da habe ich im Dschungel von Trinidad pro Quadratmeter mehr blühende Pflanzen gesehen als hier im ganzen Garten!
Morgen geht es früh weiter nach Nagua – ein Ort im Norden, wo es Lagunen gibt und schöne Strände. Habe ich schon gesagt, dass mir im Flughafen die Ladekabel der Kameras aus dem Koffer geklaut wurden? So muss ich jetzt leider mit dem Handy (Telefon) fotografieren und das wird bei Nahaufnahmen nicht sehr schön. Sorry! Werde in 10 Tagen in Miami einen weiteren Versuch machen Kabel zu kaufen.

Orchideen im Hausgarten 
Die St. Barbara-Kirche (der Eingang ist im Süden) 
Würdet ihr euch hier durch getrauen? 
Auf der Stadtmauer – im Hintergrund ist der Hafen 
So viel Stoff und das bei der Hitze. 
Der schlief auch nicht gemütlicher als ich 
Die armen Soldaten. Metall und das bei dieser Hitze! 
Dafür hatte man eine schöne Aussicht auf den Fluss und Hafen – im Palast Alcazar vom Diego Columbus 
Man hat für die Ewigkeit gebaut – allerdings gab es mind. 3 grosse Erdbeben 
Das Fort gegen die Pirateneinfälle 
Diese Bäume werde ich im ganzen Land immer wieder antreffen 
Im Schokoladenmuseum. Mühlen für Handbetrieb. Man hat ja sonst nichts zu tun. 
Mit der Zeit wurde der Baustil etwas zierlicher 
Das ehemalige Spital überlebte die Erdbeben nicht 
Ich frage mich jetzt wozu die Löcher da sind. Alle 1 Meter eine Etage oder ev. ein Bett? 
Man kann es auch schön und gepflegt haben 
Die Ruinen des Klosters und der Kirche St. Francis 
Pflichtfoto: Haus of Cords 
Ratet mal wie spät es ist? Genau. Genau 2 Uhr! 
Die Iguani Höhlen. Hier sollen die letzten Ureinwohner Schutz gefunden haben. 
Das Material der Steilwände scheint alter Meeresboden zu sein – Korallenriff 
Die Handycamera ist leider übel… besonders bei Pflanzen 
Im botanischen Garten – im Schmetterlingshaus 
Genau! Die Bougainvillea 
Ich verstehe, warum niemand über meine Fotos vom Kudzu geschockt war. Das ist hier normal. 
Das Orchideenhaus war geschlossen. Nur ein Foto von Weitem 
Hecke 
Dafür sind die Seerosen hübsch in der Abendsonne 
Es soll englische Frauen gegeben haben, die hier einen Rosengarten anlegen wollten. Ihr ihnen nicht wirklich gelungen.































































































































































































