Ungarn für Touristen
Am Morgen liessen wir es ruhig angehen. Wir waren noch auf unserem gemütlichen Campingplatz mit Pool und B. war immer noch am sich Einleben. Danach verabschiedeten wir uns von unseren Nachbarn und hörten viele interessante Ratschläge.
So waren wir denn auch nicht überrascht, als wir auf halber Strecke plötzlich mitten in der Puszta waren. In der, extra noch für Touristen erhaltenen, Puszta selbstverständlich, denn man hatte das trockene Gebiet wieder etwas aufgewertet und für die Landwirtschaft brauchbar gemacht. Es gab Touristenstände, Vorführplätze von Pferdereiten und sogar einen Vogelpark. Ich erstand mir eine hübsche Pelzmütze. Wenn es einmal von den aktuell 38° im Schatten etwas runterkühlt, bekommt ihr ein Foto zu sehen. Weiter gings nach Debrecen. Anschliessend nach Tokaj, wo wir unsere restlichen Florint in Tranksame umwechselten. Und dann über die Grenze in die Slovakei. Dort war es schon spät, und der Regen hatte uns eingeholt, so dass wir bei Kosice auf einen einfachen Camping gingen und dort noch einmal in der grossen Hitze schön warm schlafen konnten *seufz.
- Man scheint Futter für den Fischfang abgeholt zu haben
- Hier trocknet Schilf (Reet) für die Hausdächer
- Ungarischer Reiterhof?
- ähm… mit diesen Kochtöpfen kann man in der Rosinante ja bald ein Bad nehmen?
- Im Touristenpark – Vogelvoliere
- Reetgedecktes Haus in der Puszta
- In Debrecen gibts dieses Duschzelt zur Erfrischung. Wir sind auf 38° Hitze im Schatten! *schnauf
- In Debrecen
- Ueberall gibt es schöne Wasserspiele – man scheint hier Hitze gewohnt zu sein
- deshalb ist man kreativer beim Zubereiten von leckeren Getränken
- Unterwegs.. Kirche und Wasserspiele in Einem
- Im Inneren dieser Kirche
- Ueberall Sonnenblumenfelder!
- Und jetzt sind wir in Tokaj angekommen und probieren leckeren süssen Wein, der uns beim Einschlafen gut unterstützen soll
- Ich nehme mal spontan an, das sind Weinkeller












































































































