Ja, wir sind wieder unterwegs. Zum testen machten wir eine kurze Tour an den Bodensee, genauer gesagt an den westlichen Teil bei Überlingen. Als erstes besuchten wir das Mahnmal an der Absturzstelle der russischen Maschine beim Flugunglück von Überlingen. Die grossen Metallkugeln stellen eine zerrissene Perlenkette dar.
http://www.old.bruecke-nach-ufa.de/gedenkstaette.html
Danach fuhren wir nach Überlingen hinein, wo wir etwas am See spazieren gingen und uns den Stadtgraben ansahen. (Parkhaus West)
Es war wunderbar warm, nach längerer Kälteperiode, und so bekamen wir Lust in den kühlen Wald zu den Affen zu fahren. Die Berberaffen von Salem sind einen Besuch wert und haben uns nett empfangen. Sie haben manierlich das Popcorn aus unserer Hand genommen und die warme Sonne genossen. Im gleichen Park sind auch viele Störche angesiedelt, so viele, dass man Angst hat, die Hausdächer brechen ein. Allerdings waren nur in einem Nest schon Jungstörche zu sehen, hoffen wir, dass im kalten Wetter keine Bruten gestorben sind.
http://www.affenberg-salem.de/
Weiter gings nach Unteruhldingen, wo wir uns die Pfahlbausiedlung ansahen, die nach Ausgrabungen gleich in der Nähe aufgebaut wurde. Der kühlende Wind auf dem Wasser war eine Erfrischung. Aber die Führung doch etwas ermüdend. Ich werde mir einen Stockstuhl zulegen müssen, das Stehen bei langen Vorträgen behagt mir gar nicht.
http://www.pfahlbauten.de/infos/anfahrt.html
Am nächsten Tag gings mit frischer Kraft weiter. Geschlafen haben wir auf einem Wanderparkplatz, etwas abseits der grossen Strasse.
Wir werden uns eine Schlösser- oder Museumskarte zulegen müssen, jetzt wo wir (fast) pensioniert sind. Auch in Schloss Salem haben wir die grosse Führung gebucht und es diesmal gar nicht bereut. Sehr kompetent wurden wir durch die Kirche und Räume geführt. Danach noch ein Besuch beim Drechsler, der bei den Kunsthandwerkern im Schlosspark seine Werkstatt hat. Dessen Werke kamen mir bekannt vor. Ich habe sie vor einigen Tagen im Internet gesehen, wo ich mir einige Ideen gesucht habe für unseren neuen Drechselbank.
Wer lesen kann der lese und findet auch die Heidenhöhlen bei Stockach. Gebt im Navi den Berlingerweg ein und fährt danach etwas rechts weiter und ihr kommt zu einem wunderbaren Wanderparkplatz. Dort lieber rechtsrum zu den Heidenhöhlen, sie sind dann einfacher zu finden. Wir liefen im ersten Anlauf voll daran vorbei. Aber wir sind ja tapfer und kennen keinen Schmerz und machten uns somit auf zu einer Ehrenrunde und siehe da, jetzt fanden wir die Höhlen auf Anhieb. Falls ich mal nicht mehr unter meiner Adresse zu finden bin, dann bin ich ausgewandert und habe mich dort niedergelassen *lach.
https://de.wikipedia.org/wiki/Heidenh%C3%B6hlen_(Zizenhausen)
Die Aussicht vom Wanderparkplatz aus ist jedenfalls traumhaft.
Danach machten wir noch einige Einkäufe und sind jetzt auf der Suche nach einer Wlan-Simkarte für Europa, oder wenigstens Kroatien. Womit ich auch unser Sommerziel verraten habe! Wir werden durch den wilden Balkan fahren. Am Dienstag gehts los Richtung Kroatien und umliegende Staaten. Also, bitte ein Lesezeichen setzen für diese Webseite oder einen Favoriten, und ich werde versuchen euch so alle 2-3 Tage mit schönen Bildern und interessanten Berichten zu verwöhnen.
-
-
Die zerrissene Perlenkette – Hier war der Flugzeugabsturz der russischen Maschine
-
-
Idyllische Aussicht vom Absturzort aus
-
-
Im Stadtgraben von Ueberlingen, hier sollen Uhus nisten
-
-
Am Seeufer, auf der Promenade
-
-
Ein altes Falterchen darf ausfahren.
-
-
Blick Richtung Bodensee
-
-
Die Altstadt von Überlingen ist sehr hübsch.
-
-
Auf dem Affenberg Salem, eine Affenfamilie in trautem Beisammensein.
-
-
Die Affen leben wild im grossen Park.
-
-
Einzig auf den Stangen dürfen sie kontrolliert ein Popcorn entgegennehmen.
-
-
Da endlich mal wieder die Sonne scheint fläzt man sich faul, und gönnt sich ein Nickerchen.
-
-
Die Jungmannschaft klettert derweil lieber auf den Bäumen rum.
-
-
Im Storchenweiher kann man die dicken Karpfen mit Körnern aus der Spenderbox füttern.
-
-
Auch die Störche werden gefüttert, aber wir waren nicht dabei und wissen somit nicht, ob sie Frösche angeboten bekamen.
-
-
Die Pfahlbausiedlung von Unteruhldingen ist bestmöglich wieder aufgebaut worden, mit Berücksichtigung verschiedener Epochen.
-
-
Man kann unter Führung verschiedene Häuser betreten.
-
-
-
Genau so ein Rad wurde hier in der Nähe im Wasser gefunden.
-
-
Idylle am See.
-
-
In der Klosterkirche vom Schloss Salem. Diese Verzierung ist damals topmodern im klassizistischen Stil angefügt worden in Alabaster.
-
-
Detail einer Verzierung.
-
-
Das berühmte Tabernakel
-
-
Im Refektorium linsen kleine Engel von der Decke hernieder.
-
-
Im grossen Empfangssaal. Die Besucher sehen die Herrscher grösser dargestellt als die Päpste, die dürfen jedoch eine Handbreit höher ihren Platz einnehmen *smile.
-
-
Unterwegs: Suchen Sie noch eine Werkstätte für Ihren Trabi?
-
-
Die Heidenhöhlen in der Nähe von Stockach können nach ca. 30minütiger Wanderung besichtigt werden.
-
-
Aussicht vom Wanderparkplatz bei den Heidenhöhlen.