Diesen Herbst (2021) fuhr ich Richtung Westen. Kurz nach Bern sah ich ein Schild: Schwarzwasserbrücke. Meine Mutter hat als Kind in Bern gewohnt und oft und gerne das Schwarzwasser besucht und dort gebadet. Also bin ich kurzerhand ab der Autobahn gefahren und habe dieses Gebiet weiter erkundet.
Am nächsten Tag bin ich weiter gefahren und sah das Schild: Greyerzersee. Nun, den Geyerzerkäse (Gruyere) kennt jeder. Aber von dem See hatte ich noch nie etwas gehört. Also wieder ab der grossen Strasse und an den See gefahren. Auf dem Weg sah ich weitere geheimnisvolle Schilder. Auch denen bin ich nachgekommen und habe eine mir völlig fremde Welt kennengelernt. Die Schweiz hat soooo viel zu bieten! Schauen wir es uns nun an:

Das ist das berühmte Schwarzwasser! Ein Bach mit Sumpfwasser (deshalb schwarz) der sich durch Molassegestein seinen Weg gebahnt hat. Das ist natürlich ein fantastisches Badegebiet für Kinder.

Blick von der Schwarzwasserbrücke 
runter zur kleinen alten Brücke 
und wieder hoch zur grossen Brücke 
Brücke an der Sense. Das Schwarzwasser mündet in die Sense.
Die Umgebung war sehr ländlich, obwohl ich nicht weit von der grossen Stadt entfernt war, der Landeshauptstadt Bern.


Unterwegs sah ich noch römische Ruinen. Ein gallisch/römisches Tempelchen stand hier. Ich finde leider den Namen nicht mehr. Steht in der Nähe der Strasse bei Riaz.

Uebernachten am Greyerzersee

Cailler, die berühmte Schokoladenfabrik 
Auf dem Rundgang. Danach dann Degustation 😉 

Lecker Schokoladen-Eisbecher

Greyerz liegt auf einem Hügel 
Das Schloss von Greyerz 
Das Städtchen Greyerz, sogar in Coronazeiten ganz in Touristenhand 
Das Giger-Museum auf der Burg 
Leider regnet es nun 
Greyerzer Käsefondue – kräftig, aber lecker!







Nach der Wanderung durch die Schlucht fuhr ich weiter auf den Jaunpass hoch und machte dort oben eine weitere wunderbare Wanderung mit toller Aussicht auf die Gastlosen.
Diese Tour war ganz spontan und ich bin einfach den braunen Wegweisern gefolgt, die einem interessante Ziele empfehlen.

Sehr schöne Tipps, danke für die interessanten Fotos!
LG regi
Sehr schöne bilder.diese gegend der schweiz ist mir auch unbekannt.en schöne tag denise