Meine Weltreise hat begonnen. Zuerst ging es auf die Insel Trinidad, welche vor 1000 Jahren noch eine Halbinsel nördlich von Venezuela war. Hier habe ich bei Dawn ein Homestay gebucht, auch auf Airbnb zu finden. Sie hat mir einige Touren zusammengestellt und mich fleissig überall hingefahren.
Zuerst gings zum Supermarkt, wo ich die Zutaten für mein Morgenmüesli eingekauft habe.
Dann versuchten wir gestern den Caronisumpf zu besichtigen, aber es gab ein übles Gewitter und wir sind wieder umgekehrt.
Heute haben wir dann den ersten schönen Ausflug machen können. Zuerst gings hoch in das Asa Wright Naturschutzzentrum, wo wir eine Tour mit Guide gebucht hatten.
Endlich konnte ich jede Menge Hummingbirds, also Kolibris bewundern. Auch schöne Pflanzen gab es und Heilpflanzen. Interessante Bäume und Sträucher und Vögel die lauter pfiffen als jede Glocke
Mit von der Partie war Jalaludin Khan der an folgendem Buch mitgearbeitet hat, sich also bestens auskennt: The Rough Guide to Trinidad and Tobago (Travel Guide eBook) – He is a reference to provide tours and guide services in Trinidad and Tobago .
Danach fuhren wir noch ganz auf den Berg, jetzt durch echten Dschungel, also Regenwald. Es war entsprechend schwül und warm. Am Ausssichtspunkt gibt es eine kleine Fruchtfarm, wo ich endlich einmal eine Kakaofrucht in der Hand halten konnte und an den noch unreifen Kernen lutschen konnte. Lecker!
Danach gings dann runter durch den Dschungel. Auf einer recht üblen Strasse. Am Meer mussten wir leider feststellen, dass es zu stürmisch war zum baden. Aber wir haben ein leckeres Bake gegessen, also ein Brötchen mit Fisch und vielen Saucen und Gemüse zum füllen. Hm… also eigentlich zwei, denn ich war nun schon sehr hungrig!

Es regnet in Zürich – also ab in die Tropen 
Im Supermarkt gibt es verschiedene Knollen zu kaufen. Allerdings schmecken die fast alle nach Kartoffeln. 
Frühstück, ein Müesli mit Papaya und Bananen 
Das Haus von Dawn – gut geschützt, wie alle Häuser hier 
Mit Dawn an unserem zweiten Mittagessen. Indisch, lecker 
Will man aufs Land fahren fährt man stundenlag durch solche Strassen. 
Heute gehts es zum Asa Natzrschutzzentrum 
Endlich kann ich einmal Kolibris beobachten. 
Im Naturschutzzentrum, einer alten Plantage 
Aussicht über das Tal 
Fragt nicht… aber hübsch ist sie 
Voll erblüht 
Der Flügel eines Eulenschmetterlings 
Im Urwald 
Gisi, das Seidenhemd bewährt sich! Es ist heiss und dampfig 
Ein Termitenbau krümmt diesen kleinen Baum 
Der sass ganz ruhig 

Urwald beidseits der etwas mikrigen Strasse 
Blick vom Berg Morne Bleu nach dem Nordstrand 
Fruchplantage mit Bananen und Kakaobäumen 
Brotfruchtbaum 


Man holte mir auf Wunsch eine Kakaofrucht 
Die noch unreifen Kerne lassen sich ablutschen, es ist weich und frisch säuerlich 
Endlich sehe ich einmal eine Gottesanbeterin 

Hier am Petite Riviere wollten wir baden, aber es war zu übel verschmutzt 
Schöne Fischerbucht, Blanchisseuse 
Dorfbrunnen 
Dawn und Jalaludin Khan, der viel weiss und uns unterwegs bestens beschützt hat 
Las Cuevas Bay 

Seit es Chinesen auf der Insel gibt, gibt es auch Bambushaine 
Trinidads Lieblingsstrand Maracas Bay 
In dem Restaurant haben wir Brötchen mit Fisch und scharfen Saucen gegessen 
Am Meer im Norden ist es stürmisch 
Unter diesen Bäumen liegen die abgefallenen pinken Blütenblätter

Sehr schön, freu mich über die vielen Fotos.
🙂
Viel Vergnügen weiterhin!
Du hast in der kurzen Zeit schon sehr viel gesehen! Ich freu‘ mich immer über deine Berichte und deine tollen Fotos! Toll finde ich es, daß du das Seidenhemd von mir gut gebrauchen kannst!
Liebe Grüße und weiterhin eine tolle Reise und nette Menschen!