Hier darf ich nun das neue Interieur vorstellen. B. wird sicher wieder jammern und hätte auch gerne diese Einrichtung gehabt, als wir diesen Sommer gereist sind. Aber es ist wirklich wohnlicher. Und die Abende werden mit aufgeklapptem Sofa sicher gemütlicher werden. Foto folgt.
3 Baby-Matratzen – von IKEA, die Vyssa Skönt in den Massen 60×120 cm. Ich habe sie durchgeschnitten. Sie haben zwar einen Reissverschluss, den kann man aber umgehen. Zum Nähen habe ich den Bezug abgenommen und fast alles auf der Maschine nähen können.
Der Bettrost ist von Froli Star, individuell für Camper und Schiffe und Spezialbetten.
-
-
Die Babymatratzen sind neu genäht. Ich habe die Rückenlehne nach langem Nachdenken nicht 2-teilig gemacht, sondern drangelassen.
-
-
Die Matratzen sind bezogen und das Bett gerichtet für 2 Personen. Rechts sieht man die Küchenschubladen. Man kann immer noch mit ausgezogenem Bett Kaffee kochen, musste den Kocher einfach eine Schublade höher einlegen.
-
-
Neu sind die Kopfkissen auf der anderen Seite. So kann ich besser aufstehen.
-
-
Der Sanitärbereich. Das violette ist die Pipilotta, die kommt unterwegs in ein Tuch. Wichtig war mir einfach, dass man in der Nacht im Auto Toilette hat. Der alte Topf ist der Spucknapf, beim Zähneputzen. Er hängt an einem Kabel, damit er nicht aus dem Auto fällt, wenn man ihn in der Nacht entleert.
-
-
Blick in die mittlere, mittelgrosse Staubox. Es haben gut 2 grosse IKEA-Taschen Platz. Und dahinter ist noch ein Fach für Sachen, die man selten braucht.
-
-
Hier mein Kabelsalat schön ausgebreitet. Es hat für Kühlschrank, Laptop und 3 ladbare Geräte Platz.
-
-
Die beiden gelben Sticks sind starke Lampen, das türkis Lämpchen oben ist genügend zum Lesen. Es ist in der Power-Bank eingesteckt, die wochenlang hält.
-
-
In der Sitzbank vorne habe ich die Kabelrolle und den Heizlüfter für Campingplätze
-
-
Hier seht ihr nun doch einmal den „Nachtstuhl“, der sofort eingeschoben werden kann.
-
-
Der Nachtstuhl sollte für alle Fälle schnell hervorgeholt werden können.
-
-
So sieht es nun aus, wenn ich alleine auf grosse Fahrt gehe.
-
-
Hinten ist jetzt auch mehr Platz.
Sehr guter Bericht. Vor allem die Bilder vom Haus deines Vaters weckten in mir alte und gute Erinnerungen. Deine Eltern werden auch älter. Mein Vater sieht in etwa gleich aus. Er ist jetzt 89. Danke für deine Fotos und die humorvollen Berichte.
Mein Vater ist 85 und bis jetzt gut erhalten *lach. Danke auch dir.
Studierte eben das Innere vom Auto. Sieht durchdacht und gemütlich aus. Danke für den Einblick jetzt habe ich den Durchblick und kann mir gut vorstellen, wenn du über dein Auto berichtest und deine Schwierigkeiten wie auch das Positive. Mit dieser Ausrüstung bis du gut unterwegs. Fahr weiterhin gut.
Danke. Man muss es halt eben erlebt haben. Klar habe ich mir so ein ähnliches Auto vor dem Ausbau gemietet, aber bei denen ist allen eine Sitzbank drin und wenn die ausgeklappt ist, ist kein Platz mehr zum sich anziehen oder pinkeln. Und ich bin selber auch schon 60 und nicht mehr wirklich beweglich und auch nicht willens draussen in den Wald zu pinkeln. Klar hätte ich mir einen Pössl oder in ähnlicher Grösse einen California kaufen können. Ausserdem macht selber machen viel mehr Spass. Und sollte ich das Feldbett doch einmal wieder benötigen, dann klappe ich das Sofa zusammen und stelle es weg, es lässt sich ja platzsparend unterbringen. Das Feldbett, also die Etagenbetten, habe ich noch und kann sie wieder problemlos aufstellen.