Habe die Tage meinen VW T5 anders ausgebaut. Ich wollte im Endeffekt ein Schlafsofa zum Ausziehen und Stauboxen. Mein Mann hat ein Rückenproblem und möchte gerade sitzen, also nicht auf tiefem Sofa. Freundinnen werde ich keine mehr mitnehmen, da ich lieber alleine reise, deshalb habe ich das Etagenbett wieder zusammengefaltet und eben jetzt durch einen Selbstbau ersetzt. So kann man an den frühen Abenden trotzdem bequem im Auto sitzen und muss nicht gleich liegen (wie im Etagenbett).
Grundidee: 3 Boxen von je 60×80 cm, ca. 40 cm hoch. Die Boxen sind faltbar, durch Klavierband. Jede Box hat einen eingelegten Boden, der hält stabil. Jede Box hat einen Deckel. Ich habe somit 3 grosse Boxen und eine kleine zur Aufbewahrung von z.B. IKEA-Taschen oder Einkaufstüten mit Inhalt.
Der Deckel ist 60×80 plus 60×40 cm gross. Darauf habe ich von Froli das Bettsystem befestigt (mittels Kabelbinder).
Die Boxen sind untereinander verschraubt, die Schrauben lassen sich leicht entfernen. Das Ganze ist per Spannriemen am Auto befestigt. So kann ich jederzeit alles wieder in faltbare Einzelteile zerlegen.
Die Matzratze ist aus 3 Babymatratzen von IKEA gefertigt, die ich an einer Stelle aufgeschnitten habe (und da mit einem Stück Stoff eine neue Seite eingenäht habe). So kann ich auf jeden Deckel eine Matratze legen (60x120cm). Bilder folgen.
- Blick von der Hecktür her. Ich denke, ich werde die Kühlbox jetzt hier lassen. Wir sehen die Sofa-Position, an den Rückenlehnen kann ich bei Bedarf die restlichen blauen Froli-Elemente einklicken. Der Deckel ist wegen der Lehne etwas nach vorne gerückt, so lässt er sich öffnen, auch wenn die Matratze mit Rückenlehne daraufliegt.
- Es sind total 3 Boxen im Sofabereich.
- Die einzelne Sitzbox
- Die Deckel wurden nach vorne gezogen und die Klappen ausgeklappt, so dass der Deckel jetzt dort aufliegt. Es müssen jetzt nur noch die blauen Elemente eingeklickt werden und die 3 Baby-Matratzen quer aufgelegt werden. Man kann jede Box ganz leicht einzeln hochklappen. Hinter dem Beifahrersitz kommt dann die 4. Box zu stehen, so dass das Bett schlussendlich 120x180cm misst. Am Kopfende sind noch 10 cm Raum, so dass eigentlich man auf 120x190cm schläft.
Toller Artikel, gefällt mir gut. Ich habe diesen auf Facebook
geteilt und einige Likes dazu bekommen. Weiter so!
Danke – Der Einbau hat sich inzwischen bewährt. Das Bett ist bequem so und man kann gut darauf zu zweit schlafen. Platz hatten wir auch genügend.