Von Cori fuhr ich heute morgen weiter nach Rocca Massima. So etwa das extremste der Krähennester, nennen wir es Adlerhorst. Ich kann euch das neue Restaurant bei Augusto „La Taverna“ sehr empfehlen, es hat eine schöne Gartenterrasse und regionale Köstlichkeiten. Geht einfach 100m etwas ins Städtchen hoch (Nähe Dorfplatz mit Parkplätzen) und ihr findet es in der ersten Kehre.
Dann gings weiter nach Anagni. Dort ist der Dom/Kathedrale mit seinen berühmten Fresken zu sehen. Die sind so gut, dass man sie nicht fotografieren darf. Und hinab gings wieder, entlang der erstaunlich gut erhaltenen Stadtmauer, nach Fiuggi.
Mein Badetag ist wieder nach und Fiuggi Terme käme doch gerade gelegen. Ich brauchte nur 3 Runden durch das Städtchen und 2x nachfragen, bis ich den Eingang der berühmten Therme fand. Glücklich ging ich mit meiner Badetasche hinein. Alles war sehr weitläufig und grosszügig angelegt. Nur.. wo war das Bad? Leider standen nur überall kleine Trinkbrunnen rum mit schön warmem Wasser. Aber darin konnte ich nicht baden. Also doch zum Camping.
Im Wald – ach ja.. es gibt schon Wald hier, eigentlich sehr viel, aber wie gesagt abgezäunt, oder nur Ausweichstellen (mit viel Abfall). Und eben im Wald fand ich einen kleinen Camping, leider geschlossen. Aber davor war wirklich ein wunderschöner Waldparkplatz, ganz nach meinem Geschmack. Nun brauchte ich nur noch Wasser um meine Solardusche auszuprobieren. Aber alle Brunnen waren trocken – ausser denen in der Therme. Alle öffentlichen Toiletten waren geschlossen. Da war aber noch ein Schild zu einem See. Leider Baden verboten. Aber es war Wasser, wenn auch brackig und mühsam in den Plastiksack zu kriegen. Aber im Endeffekt hatte ich dann doch einige Liter hineinbekommen und fuhr zurück zu meinem kleinen Waldparkplatz. Und da sitze ich nun und getraue mich nicht. Weiter vorne gibt es nämlich ein Restaurant und da parken einige Autos. Ich glaube, ich verschiebs auf morgen… oder nur eine ganz kleine Körperdusche, wenns dunkel wird.
Um noch weiter zu klagen, es gibt hier auch wenig Spazierwege. So, das wars aber… gute Nacht.
- Blick zurück auf Cori
- Das neu renovierte Restaurant „La Taverna“ von Augusto
- Die Gartenterrasse vom „La Taverna“, es ist noch früh und keine weiteren Gäste sind anwesend.
- So sieht es an einer Strasse im Wald aus. Alles abgezäunt.
- Und so sieht es am Strassenrand aus, wo man kurz anhalten kann.
- Ich habe euch noch eine ultramoderne Nekropole versprochen, ihr seht, Urnengräber in mehreren Etagen auf diesem Friedhof.
- Neid zerfrisst mich.. bei mir sind die nur langweilig rosa.
- Der Dom von Anagni
- Der Domplatz.
- Den Hut durfte ich im Museum fotografieren. Ein Sonnenhut des Papstes?
- Der Dom. Man beachte den schönen Boden, der sehr aufwändig restauriert wurde nach altem Muster. Deshalb sind wohl die Stühle durchsichtig, damit der Boden besser zur Geltung kommt.
- In Zürich gabs mal eine Ausstellung zu „Fehlern in der Antike“. Das „L“ musste nachträglich hineingeflickt werden. Und die Handschrift zeugt auch von „Einfach drauflosschreiben“
- Rosinantchen vor Stadtmauer
- Grosskotzige Anlage zu den Trinkbrunnen. Weiter unten hätte ich noch bedeutend imposantere Fotos machen können, aber da war ich nur einfach sauer,
- Der See. Wohl ein neuer Stausee, denn die Bäume am Rand stehen im Wasser. Es gibt wenig Zugänge und alles wirkt noch brackig.sehr unfertig und neu – und eben, das Wasser ist