12.6.2023 Wir fahren im westlichen Zipfel von England, auf den Spuren von Rosamunde Pilcher. Wir sind nicht die Einzigen. Das schöne Wetter und vermutlich ein Ferienanfang lässt die kleinen Strandstädtchen aus allen Nähten platzen. Überall Touristen und Möven, die den Touristen die Eiswaffel direkt aus der Hand entführen. Am Morgen jeweils noch Morgennebel – oder fahren wir schon in den Wolken? Am Nachmittag schön und heiss. Die Heizung müssen wir schon seit einigen Tagen nicht mehr anwerfen. Ich weiss, ihr wollt englische Gärten sehen. Aber dazu müsst ihr euch noch ein paar Tage gedulden. Zuerst kommen lauschige Buchten und grüne Hügel. Aber ich sehe am Wegrand, dass die Blumen langsam wach werden und es wird dann sicher überwältigend werden.
Abendessen – leider nicht im Pub, aber leckerJeden Abend spektakuläre SonnenuntergängeAm Morgen fahren alle gleichzeitig los…Ich werde nicht müde die rollenden Hügel zu bestaunenObwohl wir wohl in einer Wolke reisenWieder tief runter zur SeeOh weh, in diesem Ort ist grosses Fest und zu viele LeuteWieder weiter über den nächsten HügelCombe MartinEnglische TeezeitHele BayTunnel zu den Stränden in Ilfracombe – 200 JahreGerade ist Flut, so sieht man den Tidal Pool hier nichtGute Idee, das mit den Tunneln – eine Bucht für die Herren, eine für die DamenSilbern leuchtende SchieferfelsenUnd ein kleiner Liegestuhl für einen erschöpften FritzSteile Abfahrt nach WoolacombeDafür ist der Strand hier riesig!Wieder hoch in die Hügel zu unserem UebernachtungsplatzAbendspaziergang auf Englands WanderwegenWenn Wind wäre, dann käme er von rechts!Am Strand von BudeTidal Pool, GezeitenpoolDer versteckte Hafen von BoscastleHafeneinfahrtTourismus auf vollen TourenHexenmuseumFritz hats geschafft. Er hat die steilste und dann engste Strasse in England gefunden!Padstow HafenWir kommen gut voran…
…ihr erweckt schon wieder Erinnerungen in mir! Bei unserer „Rundreise“ waren wir auch in Cornwall und haben total Incas Städtchen Perranporth verliebt. Außerhalb vom Städtchen, in Strandnähe, haben wir im alten Manor mehrmals -schon mit Andrea- Urlaub gemacht.
Euch beiden weiterhin viel Spaß! Habt ihr mal die Cornish Pasties verkostet?
Danke. Ja, das wollten wir damit erreichen. Es gibt ja viele Gründe… einige waren schon früher auf der gleichen Reise und es weckt Erinnerungen, andere wollen bald aufbrechen und selber gehen und einige können nicht (mehr) gehen.
…ihr erweckt schon wieder Erinnerungen in mir! Bei unserer „Rundreise“ waren wir auch in Cornwall und haben total Incas Städtchen Perranporth verliebt. Außerhalb vom Städtchen, in Strandnähe, haben wir im alten Manor mehrmals -schon mit Andrea- Urlaub gemacht.
Euch beiden weiterhin viel Spaß! Habt ihr mal die Cornish Pasties verkostet?
Danke. Ja, haben wir probiert. Wird aber nicht mein Lieblingsessen werden. 😉
Wir fahren nicht gerne durch de Städtchen. Sehr eng.
Deine Bilder und die vielen Berichte von unterwegs
begeistern mich, es ist fast so, als ob wir mit euch mitfahren. Vielen Dank dafür!
Danke. Ja, das wollten wir damit erreichen. Es gibt ja viele Gründe… einige waren schon früher auf der gleichen Reise und es weckt Erinnerungen, andere wollen bald aufbrechen und selber gehen und einige können nicht (mehr) gehen.