26.5.2023 Gestern hielten wir an einem schönen Wasserfall – leider mit einem schwierigen Pfad zum Fotopunkt. Manchmal wundert man sich…Dann Stopp an einem schottischen „Ballenberg“, also einem Freilichtmuseum, welches aus Gebäuden aus der Region zusammengetragen worden war und wo man in grösserem Gelände Ortschaften nachgestellt hat. Wenn man nur ein Freilichtmuseum besuchen möchte, dann dieses. Leider ist es etwas schlecht beschildert, nehmt euch dort einen Plan mit.
Am Wegrand sahen wir wieder schöne Brücken – leider ist es oft schwierig von der Seite her dranzukommen, aber ich habe mich für euch durch Brennesseln gekämpft und mein Bestes gegeben.
Dann waren wir wieder am Meer wo wir etwas gewandert sind und uns schöne Felsenbrücken angesehen haben. Auch ein Lost Place, den wir aus dem TV kennen. Der Nachmittag war dann eher dem Versuch gewidmet ein Shandy (Radler/Panaché) in Büchsen zu bekommen.
Etwas für Leute, die klettern könnenSchottland vor ca. 300 Jahren. Das sind keine Hochlandrinder, sondern mit Heidekraut gedeckte Hütten.Die Schlafstätten waren bescheidenUnd jetzt weiss ich woher das Wort „Zimmer“ kommt. Das wurde gezimmert 😉Die Dampfmaschine wurde in England erfundenDie Herren üben sich im Nachbau von BootenEin InselhausSo wird das noch heute seinEin Schaustellerwagen – gut gemacht, hielt 100 JahreKriegsrationJetzt hat auch hier die Apfelblüte angefangenCastle RoyMunro, der Herrscher vom Castle wird gekämmt und flattiertKann ich die zusammenhalten?Suchtartikel – habe gleich das Gestell leergekauftGute NachtStabile HolzbrückeWir fahren durch die Hochburg der DestillerienNein, die Eisenbahn kommt hier heute nicht mehr..Hübsche Küstendörfer, nach den Clearances entstandenBerühmter Felsen – der GeigenbogenMan baut einfach über die Häuser weg…Das NadelöhrLost Place – Tarlair Meerwasserpool – nach 60 Jahren Betrieb aufgegebenDer erste Infinitypool 😉