30-5-2018 Gestern habe ich noch etwas in meinem baltischen Reiseführer gelesen und festgestellt, dass ich in einem Ort bin, der berühmt ist für seine Schlammbäder. Also bin ich ins Hedon in Pärnu gefahren. Das ist auch ein traditionelles Bad, allerdings in den letzten Jahren renoviert und an das moderne Badebewusstsein angepasst worden. Also… die machen aus einem Schlammklumpen alles was das moderne Herz begehrt! Für 25 Euros, was in Estland ein Heidengeld ist. Man kann übrigens dort auch baden….
Die Strände sind dort sehr berühmt und wunderschön, so man die Touristen wegdenkt.
Westlich der Durchgangs-Strasse in Pärnu kann man die typischen alten Holzhäuser sehen, falls man keine Lust hat ins Freilichtmuseum zu gehen.
Die Lupinen sind jetzt voll erblüht und säumen jetzt überall den Wegrand. Dann gibt es so nette kleine Restaurants entlang der Strasse mit gutem lokalem Essen. Weiter gibt es auf dieser Route wunderschöne und einsame Strände für jeden Bedarf! Ich kann den Autoparkplatz, etwas abseits der Strasse, in Vitrupe, gleich am Bach abbiegen, empfehlen. Da kann man vermutlich auch eine Nacht stehen. Allerdings gibt es so viele Hauptstädte entlang der Route, dass ich jeden Tag wieder auf einem Citycamp stehe. Wie jetzt auch wieder in Riga.
31.5.2018 Warum habe ich nur kein Fahrrad dabei? Bin also mit dem Bus in die Stadt und zuerst etwas in der Altstadt rumgelaufen. Danach habe ich dann leicht ausserhalb der Altstadt verschiedene Jugendstilhäuser aufgesucht. Im Museumshaus gibts eine voll eingerichtete Wohnung. Mir gefällt der Jugendstil bei Häusern etwas besser als Art Deco, die Wohnungen sind nett, aber am besten gefällt mir halt beim Jugendstil doch noch der Schmuck und die Plakate/Bilder.
Dann habe ich eine kleine Bootsrundfahrt gemacht, kann ich immer sehr empfehlen! Danach war ich wieder so regeneriert, dass ich zum Citycamp zurückgelaufen bin. (Ich gebs ja zu, ich hab den Bus nicht gefunden)
Nachtrag: Es gibt einen Sightseeing-Bus direkt vom Citycamp aus um 10:15 Uhr.
- Der Strand von Pärnu
- Das Hedon Spa mit der Sclammpackung
- Häuser am Wegrand bei Pärnu
- Strand unterwegs bei Vitrupe mit Mündung eines Baches
- Die ersten Menschen im Wasser, die ich sehe. Habe dan selber den grossen Zeh ins Wasser gehalten – durchaus warm genug zum baden!
- Das ist so eine kleine Gaststätte entlang der grossen Strasse. Sogar mit Hängematten! Sie war auch äusserst geschmackvoll rustikal eingerichtet.
- Altstadt von Riga
- 3 berühmte Häuser in der Altstadt (die 3 Brüder)
- Ausserhalb der Altstadt sieht Riga in etwa so aus
- Jugenstil
- Berühmtes Treppenhaus
- So hat man Besucher empfangen
- Hier hat man gegessen
- Endlich verstehe ich es. Ein Eisschrank: Man gibt links den angelieferten Eisklotz hinein und rechts das Essen. Ist alles Eis geschmolzen, dann lässt man über den Hahn das Wasser wieder ab. Oben steht noch ein Brotschneidemesser
- Die Markthallen, ich meine es gibt 5 davon waren ehemals für Zeppeline gebaut worden
- So sehen die Mädels hier aus. Einesteils todschick und mit fast nichts auf dem Leib, dann oft mit langen Röcken, aber man hat ganz klar den Winterpelz gegen 2 Taschentücher getauscht und trägt Sommerliches
- Jugendstil-Bahnbrücke
- Ich glaube, das Gebäude heisst: Eisberg
- Das Schloss. Hier wohnt noch der Machthaber (sorry, bin nicht politisch interessiert)
- Bei dem schönen Wetter habe ich mir wieder eine kleine Bootstour gegönnt
- Die Freiheitsstatue
- Ueber diese Brücke soll ich gehn…