Das Wetter ist durchzogen. Meist eher kühl und windig. Ein Tag war jedoch extrem heiss. Und einige Male hatten wir sogar Regen, einmal mit extremem Sturm.
Ueli geht tapfer baden, ich halte mir eher zurück. Am Vogelparadies „Le Teich“ haben wir einen netten kleinen Badesee gefunden und einen Tag wirklich nur an der Sonne gelegen und gebadet. Seither haben wir gut Farbe angenommen. Danach gings zum Kap Ferret, per Boot. Und am Abend dann noch Erklimmen der grossen Düne von Pyla. Und schon waren wir wieder schmutzig, sandig.
Die Ecke von Frankreich ist für Touristen wirklich interessant. Weiterfahrt nach Norden durch weitere Pinienwälder, herrliche Badeplätze und schöne Schlafplätze unter Pinien.
Mit der Fähre haben wir die Gironde-Mündung überquert und weitere interessante Touristenziele gefunden. Zum Glück ist im Juni der Touristenstrom noch nicht so dicht. Da wären also die Höhlenwohnungen in der Nähe von Royan, bei Talmont. Talmont ist ein herrliches Touristenstädtchen, mit Blumen und Lädchen. Danach gings weiter zur Eremitenhöhle. Diese kann nur an festen Stunden betreten werden. Der aktuelle Führer ist der Meinung, er hat lieber einen Tourist pro Stunde als 100, dafür einen mit Qualität *lach. Ok, so kamen wir in den Genuss einer privaten Führung.
Heute sahen wir eine interessante Schwebebrücke, eine Hängebrücke und eine alte befestigte Stadt. Wieder ist ds Wetter bedeckt, warm und schwül. Wir sind aktuell in Rochefort.
- Im Vogelschutzzentrum
- Die Grosse Düne
- Kap Ferrat
- Die Bäume gefallen mir oft sehr
- Ein Bockkäfer, auf französisch Capricorne, also Steinbock
- Wir klettern auf die grosse Düne Pyla
- Auf der Düne, am Abend
- Der Leuchtturm von Kap Ferret
- Wir betrachten den Sonnenuntergang. Der Wind kam von hinten und wurde immer stärker
- Im Teich am Le Teich
- Schöne Spiegelung am Teich
- Am Atlantik
- An einem See im Hinterland
- Waldspaziergang
- Es gibt Wachttürme und schöne Surfwellen
- Alte Bunker vom Atlantikwall
- An der Mündung der Gironde
- Die Höhlenwohnungen
- Viele wohnen heute noch in den Höhlen
- Bei Ebbe sieht es oft trist aus
- In Talmont
- Kirche in Talmont
- Muschelfischer
- Ehemalige Windmühle
- Höhlenwohnung des Eremiten. Er hat auch eine Kirche aus dem Fels gehauen, die man jedoch nicht fotografieren durfte
- Schöne Aussicht vom Eremiten
- Das sind Muschelteiche. MIt vermutlich kleinen Reihern
- In diesen Säcken können die Muscheln wachsen
- Auf den Stadtmauern von Brouage
- Muschelfarmen
- Die Katze geht immer mit auf den Spaziergang
- Kreuze auf dem Friedhof
- „Blumen“ auf dem Friedhof
- Die Schwebebrücke – in Reparatur. Hier hieng eine Art Fähre dran.
- und noch die Hängebrücke
Talmont könnte mir auch gefallen, es sieht sehr
einladend aus.
Und die vielen Bademöglichkeiten sind auch prima.
Ich wünsche euch eine gute Weiterreise!
🙂
Danke – Bis jetzt war die Leyre Mündung am interessantesten. Klar gibt es viele nette Badeplätze, aber man will ja auch mal was unternehmen.